- Wasserverdunstung
- évaporation; évaporation de l'eau
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Verdunsten — Bei einer Verdunstung geht ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über, ohne dabei zu sieden. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinfachte Beschreibung 2 Einordnung des Phänomens in die Thermodynamik 2.1 Verdunsten vs. Sieden … Deutsch Wikipedia
Verdunstung — Bei einer Verdunstung geht ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über, ohne dabei zu sieden. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinfachte Beschreibung 2 Einordnung des Phänomens in die Thermodynamik 2.1 Verdunste … Deutsch Wikipedia
Verdunstungsrate — Bei einer Verdunstung geht ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über, ohne dabei zu sieden. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinfachte Beschreibung 2 Einordnung des Phänomens in die Thermodynamik 2.1 Verdunsten vs. Sieden … Deutsch Wikipedia
Blatt — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Zeitung; Journal; Zeitschrift; Magazin; Schneide; Klinge; Messerklinge; Papier; Papierblatt; … Universal-Lexikon
Vegetationszonen: Vom Klima bestimmt — Nach welchen Kriterien lässt sich die Erde in Großlebensräume gliedern? Die Beantwortung dieser Frage ist keine einfache Aufgabe angesichts der Vielfalt der Lebensräume und der sie bestimmenden Parameter. Die Geographie unterscheidet zum… … Universal-Lexikon
Bärtierchen — Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Ludwig Perlitius — Dr. Ludwig Perlitius Ludwig Perlitius (* 5. August 1872 in Bralin, Schlesien; † 16. November 1938[1] in Glatz) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker (Zentrum … Deutsch Wikipedia
Overunity — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… … Deutsch Wikipedia
Pepetuum mobile — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… … Deutsch Wikipedia
Perlitius — Ludwig Perlitius (* 5. August 1872 in Bralin, Schlesien; † 16. November 1938[1] in Glatz) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker (Zentrum). Perlitius gehörte von 1924 bis 1933 dem Reichstag an und amtierte von 1931 bis 1933 als… … Deutsch Wikipedia
Perpetomobile — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… … Deutsch Wikipedia